Tipps für einen künstlichen Bart:
Da gibt es natürlich mehrere Methoden:
1. Wollkrepp: Bekommt man in verschiedenen Farben (recht preiswert) im Bastelgeschäft.Den Wollrepp kann man dann zurechtschneiden,wie man ihn denn so haben möchte. Befestigt wird das Zeug mit Mastix (Hautkleber). Das bedarf natürlich ein wenig Übung! Zu bekommen im Theater - und Bastelbedarf.
2. Wasserfarbe: Mit Wasserfarbe und Zahnbürste (oder Ähnliches) lässt sich auch ein Bart zaubern. Die Bürste mit Wasser und Farbe befeuchten und mit dem Finger darüber strechen.Das Gesicht dagegen halten und fertig.Auch hier muss man ein wenig Üben!
3. Eigene Haare: Wenn Ihr Euch die Haare mit einer Maschine selber schneidet,dann könnt Ihr (wenn die Haare nicht zu lang sind) die Harre ebenfalls mit Mastix ins Gesicht kleben. Am besten bestreicht ihr die Stellen,wo der Bart hin soll mit Mastix.Dann nehmt Ihr einen Puderpinsel,taucht ihn in die abgeschnittenen Haare und streicht dann in wuchsrichtung die Stoppeln auf die Haut.Auch hier gilt:Üben,Üben,Üben!!!
4.Fertiger Bart aus Echthaar: Sieht echt aus,ist fertig,ist leicht in der Handhabung!Aber er ist teurer!!! Erhältlich im Theaterbedarf.